Seit der Covid-19 Pandemie hat die ohnehin schon rapide voranschreitende Digitalisierung einen zusätzlichen Schub bekommen und ist mehr oder weniger in allen Bereichen des Lebens angekommen. Durch Lockdowns waren Reisen stark eingeschränkt, so dass die Natur eine kurzzeitige Erholung durch massive Reduzierung des Flugverkehrs erfahren hat, wodurch bei einigen Menschen eine Sensibilisierung in Bezug auf das eigene Reiseverhalten stattgefunden hat.
Die Werkserie „Nonexistent Places“ behandelt die Schnittstelle zwischen der digitalen und analogen Welt und soll Betrachtenden einen Denkanstoß geben: Wie wäre eine Zukunft, in der Menschen mittels moderner Technologien Erholung und Abwechslung in einer virtuellen Welt finden können, in der es möglich ist, mit eigenen Träumen zu interagieren und einen vorübergehenden meditativen Rückzugsort zu erleben?
50 x 50cm , 3D-CGI, Pigmentdruck
top of page
380,00 €Preis
inkl. MwSt.
bottom of page