top of page

Do., 24. Aug.

|

Hamburg

Was Macht macht - Im Kontext des Patriachats

'Was Macht macht': Eine Ausstellung über Macht und Machtmissbrauch im Kontext des Patriarchats. Wir hinterfragen den Status Quo, beleuchten Veränderungsmöglichkeiten und nutzen Kunst als Katalysator für Wandel. Erlebe vielfältige Perspektiven und Lösungsansätze in einem inspirierenden Mix .

Was Macht macht - Im Kontext des Patriachats
Was Macht macht - Im Kontext des Patriachats

Zeit & Ort

24. Aug., 17:00 – 26. Aug., 21:00

Hamburg, Bornkampsweg 31, 22761 Hamburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

TIckets 4€ an der Abendkasse.

24.08. 17-23 Uhr

25.08. 17-21 Uhr

26.08. 17-21 Uhr

Was Macht macht - im Kontext des Patriarchats, kuratieren Linda Pulver und Ava Carstens.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, bei dieser Ausstellung genauer hinzuschauen: auf uns, auf die Gesellschaft, auf das Miteinander. Und das Gegeneinander. Wir wollen verschiedenste Perspektiven der Macht und des Machtmissbrauchs beleuchten. Wie sieht der Status Quo aus? Wo und wie ist Veränderung möglich?

Fest steht: Machtmissbrauch ist Realität.

Das zeigt sich auch und gerade an dem Phänomen, dass MeToo in jeder Branche immer wieder von vorn verhandelt werden muss. Jedes Mal wird so getan, als gäbe es keinen größeren Zusammenhang. Als wäre da nur dieser eine Fall von Unverhältnismäßigkeit.

Wir müssen auch dort geschärft unseren Blick drauf werfen, wo es weh tut. Wir können nicht darauf warten, dass ein „statuiertes Exampel“ das ganze System verändert.

Wie wäre es stattdessen, wenn wir damit beginnen das System zu verändern?! Sehr gewagt, aber ein Gedanke, der sich zu denken lohnt. Und vielleicht mit Hilfe von Kunst Raum für eben neuen Wandel bieten kann.

Was Macht macht ist der Versuch, Gründe offen zu diskutieren; Menschen über Kunst und Gespräch zusammenzubringen; unterschiedliche Perspektiven abzubilden und mehr als eine Facette zu zeigen, mit derer Lösungsansätze funktionieren können.

Wir wollen einen Ort der Begegnungen zwischen Menschen, Ideen und Erfahrungen ermöglichen.

Unser Wunsch: Ein Happening und viele Dimensionen.

Wir kombinieren Kunst mit weiteren Formaten — diese inspirieren und lassen die Inhalte und Themen der Events spürbar, sowie erlebbar werden.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page